Ich such mithilfe Standorte für Digitalefunkmasten
Bayern: Lichtenfels (Oberfranken) Feuerwehr stellt auf Digitalfunk um

Bayern: Lichtenfels (Oberfranken) Feuerwehr stellt auf Digitalfunk um

#1 von Detlef Wipperfürth , 30.12.2015 22:07

30.12.2015 22:55 Uhr 03/53 Bayern: Lichtenfels (Oberfranken)



Feuerwehr stellt auf Digitalfunk um
Lichtenfels - Bei der Kommandantenversammlung der Stadt Lichtenfels

Lichtenfels - Bei der Kommandantenversammlung der Stadt Lichtenfels wurde deutlich, dass die Freiwilligen Feuerwehren und die Verwaltung im zu Ende gehenden Jahr viel erreicht haben. So hätten die Aktiven aus Isling und Schönsreuth bei der Erweiterung ihrer Gerätehäuser sehr viele Eigenleistung erbracht, wurde hervorgehoben.

Knapp 8000 Euro gab die Stadt für die Fortbildung der rund 700 Aktiven in den Bereichen Atemschutz, Hochwasser und Erdgas aus. Nach einer Testphase soll der Digitalfunk 2016 endgültig eingeführt werden. 145 000 Euro habe die Umstellung aller Fahrzeuge gekostet. Insgesamt zahlte die Stadt Lichtenfels 2015 für neue Ausrüstungsgegenständen sowie die Bewirtschaftung und den Unterhalt von Gebäuden und Fahrzeugen rund 600 000 Euro.

Als Einnahmen schlugen kostenpflichtige Einsätze mit rund 65 000 zu Buche. Ferner floss ein Staatszuschuss für eine Wärmebildkamera für die Kösten in Höhe von 2750 Euro.

Ein Blick ins kommende Jahr zeigte, dass neben der Anschaffung einer Schutzkleidung für Atemschutzgeräteträger auch ein Tragkraftspritzenfahrzeug für die Feuerwehr Isling gekauft wird. Für den Jura im Bereich Eichig soll zudem der Kauf eines neuen wasserführenden Autos in die Haushaltsberatungen aufgenommen werden.

Bürgermeister Andreas Hügerich bedankte sich bei den Kommandanten für die Übernahme der Verantwortung als Führungskraft sowie bei allen Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren, die zu jeder Tages- und Nachtzeit für ihr Ehrenamt bereit stehen.

Quelle: http://www.np-coburg.de/…/Feuerwehr-stellt-auf-Digitalfunk-…


DWHOSZ
http://www.funkfrequenzen01.de/

 
Detlef Wipperfürth
super Profi
Beiträge: 2.674
Punkte: 107.022
Registriert am: 29.09.2007


   

Niedersachsen: Rotenburg (Wümme) Feuerwehren im Landkreis rüsten auf Digitalfunk um
Saarland: Saarbrücken Zum 1. Januar 2016: Ende des Leitstellen-Chaos im Saarland

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz