Ich such mithilfe Standorte für Digitalefunkmasten
Niederösterreich - Amstettner Blaulichtorganisationen übten Funkkommunikation

Niederösterreich - Amstettner Blaulichtorganisationen übten Funkkommunikation

#1 von Detlef Wipperfürth , 13.12.2024 08:08

Niederösterreich - Amstettner Blaulichtorganisationen übten Funkkommunikation

Die acht Amstettner Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Polizei übten mit zahlreichen Mitgliedern die Digitalfunk-Kommunikation innerhalb der Blaulichtorganisationen.
Das Szenario war beklemmend: Die Explosion bei einer Veranstaltung in Amstetten mit 5.000 Teilnehmern, bei der es zahlreiche Verletzte und Tote gab. Dabei wurde auch die Netzabdeckung in Amstetten abgecheckt und das Problem eines möglichen Blackouts eruiert.

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub war die gemeinsame Übung wichtig, daraus ziehe man wichtige Erkenntnisse. Er dankte Dominik Golser für die Ausarbeitung der Übung und der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten für die Verköstigung. Überwacht wurde die Übung von Max Nagelhofer. Auch Vertreter der Gemeinde Amstetten waren dabei.

Quelle und Foto: NÖN - noen.at


DWHOSZ
http://www.funkfrequenzen01.de/

 
Detlef Wipperfürth
super Profi
Beiträge: 2.739
Punkte: 110.272
Registriert am: 29.09.2007


   

Baden-Württemberg - Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Karlsruhe wird in die Pilotierung des Digitalfunks BOS bei den Gemein
Bayern - Im Notfall lebensrettend: Neuer Funkmast sichert Verbindung von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz