Baden-Württemberg - Rettungskräfte in Gaildorf:Warum die Gaildorfer Feuerwehr auf Digitalfunk umstellen muss
Die Gaildorfer Feuerwehr stellt auf Digitalfunk um. Stadtbrandmeister Jürgen Dahner und sein Stellvertreter Uwe Schulze erläutern im Gemeinderat die Hintergründe.
Das Land Baden-Württemberg wird spätestens Ende 2025 den Betrieb der analogen Gleichwellenfunknetze beenden. Sämtliche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie Feuerwehren, Rettungsdienste, das Technische Hilfswerk sowie Polizeien von Bund und Ländern, werden zukünftig bundesweit über ein einheitliches digitales Sprech- und Datenfunksystem verfügen. Es wird die verschiedenen, derzeit bestehenden Analogfunknetze sukzessive ablösen.
Quelle und Foto: Südwest Presse