Ich such mithilfe Standorte für Digitalefunkmasten
Hessen - Bad Sodener Ordnungspolizisten mit Digitalfunk unterwegs

Hessen - Bad Sodener Ordnungspolizisten mit Digitalfunk unterwegs

#1 von Detlef Wipperfürth , 16.02.2025 20:38

Hessen - Bad Sodener Ordnungspolizisten mit Digitalfunk unterwegs

Analog war gestern, Digitaltechnik ist heute. Davon profitieren auch die Bad Sodener Ordnungspolizisten, denn sie verständigen sich ab sofort auf ihren Außeneinsätzen per digitaler Funktechnik.
Damit gehören die Bad Sodener Ordnungspolizisten zu den ersten, die im östlichen Main-Taunus-Kreis Sprechfunkgeräte mit Digitalfunk einsetzen. Der Servicepunkt, der die dafür notwendigen Signale sendet, wurde bei der Feuerwehrleitstelle des Landkreises in Hofheim installiert.

Abhörsicher

Für die Bad Sodener Ordnungspolizisten im Einsatz bringen die neuen digitalen Funkgeräte eine Reihe von Vorteilen. Sie sind abhörsicher, die Qualität der Sprechverbindungen untereinander ist glasklar und ohne Nebengeräusche. Auch verfügen die nun etwas kleineren Geräte über Ohrstecker, sodass nur der beteiligte Ordnungspolizist die Mitteilungen hören kann. Eine ganz besonders wichtige und neue Möglichkeit besteht in einem Notfallknopf, mit dem die Ordnungspolizisten im Falle eines Falles auch ihre Kollegen in der sogenannten Rufgruppe Ost, also in den beteiligten Kommunen im östlichen Main-Taunus-Kreis, rufen können. Vorgesehen ist, dass sie künftig auf diesem Wege auch die Landespolizei und die lokalen Polizeistationen direkt erreichen können.

Bevor die Bad Sodener Ordnungspolizisten ihre neuen Funkgeräte mit zu ihren Einsätzen genommen haben, wurden sie – wie ihre Kollegen, die Sachbearbeiter des Ordnungsamts – ausführlich in Theorie und Praxis der Anwendung der Digitalfunkgeräte geschult.

Kommunikation optimiert

„Die digitale Technik in der neuen Generation der Funksprechgeräte sorgt dafür, dass die Kommunikation untereinander als auch nach außen optimiert wird und für einen störungsfreien weitreichenden Funkverkehr sorgt“, erklärte Bürgermeister Dr. Frank Blasch bei der Übergabe der neuen Geräte. „Wir setzen damit einen weiteren Baustein für eine bessere Ausstattung unserer Ordnungspolizei und damit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.“

Quelle und Foto: Taunus Nachrichten


DWHOSZ
http://www.funkfrequenzen01.de/

 
Detlef Wipperfürth
super Profi
Beiträge: 2.756
Punkte: 111.122
Registriert am: 29.09.2007


   

Bayern - „Letztes Gebiet in Bayern“: Landkreis wartet seit über zehn Jahren auf Digitalfunk – Druck steigt
DFV-Onlinefortbildung zur digitalen Funktechnik

Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz