Hamburg - Höhere Kapazitäten für den Digitalfunk bei den Arenen
Durch die temporäre TTRX-Erweiterung standen während des Zeitraums der EURO 2024 ausreichende Kapazitäten für die Sprachübertragung zur Verfügung, so dass es zu keinem Warteschlangenbetrieb kam. Damit dieser Umstand auch dauerhaft beibehalten werden kann, wurde aufgrund der positiven Erfahrungen im März 2025 die Erhöhung der TETRA-Transmitter/-Receiver (TTRX) von fünf auf sechs TTRX für eine regelmäßige Nutzung dauerhaft eingerichtet.
Im Rahmen der Vorbereitungen der Eventlocations für die EURO 2024 wurden die Veranstaltungsorte auf Einschränkungen überprüft.
Dabei wurde bei der, für das Hamburger Volksparkstadion, zuständigen TETRA-Basisstation (TBS) festgestellt, dass diese in der Vergangenheit bei einsatzintensiven Spielen teilweise eine Auslastung von 100 % mit Wartschlangenbetrieb aufwies, die allerdings von den Einsatzkräften als nicht einsatzeinschränkend wahrgenommen wurde. Um dennoch eine Kapazitätsreserve und somit eine ungestörte Funkkommunikation gewährleisten zu können, wurde die TBS für den Zeitraum der UEFA EURO 2024 um einen TETRA-Transmitter/-Receiver (TTRX) und somit von fünf auf sechs TTRX erweitert.
Durch die temporäre TTRX-Erweiterung standen während des Zeitraums der EURO 2024 ausreichende Kapazitäten für die Sprachübertragung zur Verfügung, so dass es zu keinem Warteschlangenbetrieb kam. Damit dieser Umstand auch dauerhaft beibehalten werden kann, wurde aufgrund der positiven Erfahrungen im März 2025 die Erhöhung der TETRA-Transmitter/-Receiver (TTRX) von fünf auf sechs TTRX für eine regelmäßige Nutzung dauerhaft eingerichtet.
Quelle: Hamburg de
Foto: Autorisierte Stelle Hamburg