Österreich - Funkgrundkurs in Mürzzuschlag: 59 Teilnehmer erfolgreich ausgebildet
Am Samstag, 15. März 2025, fand in Mürzzuschlag der Funkgrundkurs für den Bereich Mürzzuschlag statt. Insgesamt 59 Feuerwehrmitglieder erhielten von sechs Ausbildnern eine Einführung in das Digitalfunk- und Alarmwesen.
Der Kurs umfasste sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen in den Bereichen Sprechfunkordnung, Gerätekunde, Alarmierung und Funkgespräche. Die Teilnehmer stellten ihr Wissen in einer praktischen und theoretischen Erfolgskontrolle unter Beweis – und das mit ausgezeichnetem Erfolg.
Funker als Schlüssel für jeden Einsatz
Bei der Schlusskundgebung betonte LFR Rudolf Schober die Bedeutung einer fundierten Ausbildung: „Jeder Einsatz beginnt mit einem Funkgespräch – gut ausgebildete Funker sind essenziell für einen raschen und gezielten Feuerwehreinsatz.“ Auch ABI Hans-Jürgen Sturm und BR d.F. Heinz Brunnhofer, Bereichsfunkbeauftragter und Kursleiter, bedankten sich für die Disziplin und das Engagement der Teilnehmer sowie die Unterstützung durch die Ausbildner.
Foto: 59 Feuerwehrmitglieder absolvierten in Mürzzuschlag erfolgreich den Funkgrundkurs und legten damit den Grundstein für eine fundierte Ausbildung im Digitalfunk- und Alarmwesen.
Quelle und Foto: 5MIN.AT