- 27.05.2025:
- Zuletzt Online
- 27.05.2025:
-
Beitrag erstellt (Bayern - Feuerwehren im Funkloch: Digitale Alarmierung scheitert weiterhin – Zwölf Standorte fehlen)
Das Land Bayern hat viel Geld locker gemacht um das Analoge 4M Netz zu erhalten und zu sichernLG
-
-
Beitrag erstellt (Bayern - Passauer Feuerwehr stellt auf Digitalfunk um)
Eine Info dazu, es werden neu errichtete Anlagen immer noch zusätzlich mit einem 5 Ton 4M Empfänger ausgestattet.Auch andere Deutsche Bundesländer setzten auf zwei Alarmierungswege. (zB. 4m und Tetra odet 2M und Tetra)LG
-
-
Beitrag erstellt (Österreich Vorarlberg - Rotes Kreuz stellt auf Digitalfunk um)
Zur Info,Eine Quelle aus Vorarlberg berichtet, das der Ausbau sehr langsam vor sich geht, die BP funkt noch imner paralell analog.Das MPT Bündelfunk Netz unter 430 Mhz ist immer noch in BetriebGrüsse aus Oberösterreich
-
-
Beitrag erstellt (Österreich)
Schau mal hier rein...http://oe5dxl.hamspirit.at:8025/aprs/osm-mapper/bin/osm/poi/
-
- 02.10.2023:
-
Thema erstellt (Analogfunk 4 M)
Vorschau nicht verfügbar
-
- 30.09.2023:
-
Beitrag erstellt (neue DMO-Frequenzen im Tetra-BOS)
Erste Frequenz 406.1125 Mhz, letzte Frequenz 409.9875 MhzLG
-
- 05.01.2023:
-
Thema erstellt (4 Meter Band in Bayern für Pager weiter aktiv)
Vorschau nicht verfügbar
-
-
Beitrag erstellt (Österreich)
Digitalfunk Masten in Oberösterreich und Niederösterreich neben der A1
-
-
Beitrag erstellt (BOS Funkanlagen in meiner Umgebung)
Oberösterreich
-
-
Beitrag erstellt (Österreich)
Digitalfunk Karten Oberösterreich und Salzburg.Bildquelle: Internet
-
-
Thema erstellt (Österreich)
Vorschau nicht verfügbar
-