14.04.2014 22:15 Uhr (11/16) Brandenburg Senftenberg:

Einführung des Digitalfunks bei der Feuerwehr Senftenberg
Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden startet
Die Einbauarbeiten der digitalen Funkgeräte in die 23 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Senftenberg sind Anfang April abgeschlossen worden. Neben den Fahrzeugfunkgeräten wurden auch 75 Handsprechfunkgeräte in den Fahrzeugen verbaut. Vom Fortgang der Installationsarbeiten überzeugte sich Bürgermeister Andreas Fredrich bei einem Besuch bei den Kameraden vor Ort.
Zurzeit wird noch analog gefunkt. Nun startet die sogenannte Migrationsphase, währenddessen Analog- und Digitalfunk parallel betrieben werden.
Mit dem Abschluss der Einbauarbeiten beginnt für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr die Ausbildung an den neuen Funkgeräten. Jeder Einzelne muss dazu eine theoretische und praktische Ausbildung mit Prüfung absolvieren, um die Berechtigung zum Funken im digitalen Netz zu erhalten.
Die Einführung des Digitalfunks im Land Brandenburg soll langfristig die Möglichkeiten der Feuerwehren, Rettungsdienste und anderen Behörden mit operativen Sicherheitsaufgaben in der Kommunikation untereinander auch über Ländergrenzen hinweg verbessern.
Quelle: Stadt Senftenberg